Der Fachbereich 4.3 Molekulare und angewandte Entomologie entwickelt und verwendet digitale Methoden zur Erforschung und Prüfung von Insekten-Material-Interaktionen.

Unsere Forschung zielt auf die Beantwortung grundlegender und seit langem bestehender Fragen in der Insektenbiologie ab, wobei wir modernste molekulare Methoden einsetzen und den übergreifenden Schwerpunkt auf Evolution, Immunität, Mikrobiota und Verhalten legen. Die neu gewonnenen Erkenntnisse werden bei der Entwicklung automatisierter Laborexperimentalsysteme für die Prüfung von Insekten und Materialien angewandt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Sicherheit und Nachhaltigkeit von Materialien, insbesondere von solchen, die durch Insekten geschädigt werden können. Wir identifizieren Insekten, die Materialien schädigen, entwickeln und verwenden Standards für Wirksamkeitstests für Biozide, untersuchen wie Materialien abgebaut werden und stellen Referenzorganismen und Genome bereit.

Biokorrosion

Umwelt Material Interaktionen

Weiterführende Informationen

Weiterführende Links

Dr. Dino McMahon, Abteilung Material und Umwelt, Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)

Kontakt Prof. Dr. Di­no Mc­Ma­hon

Material und Umwelt

Telefon +49 30 8104-3837